Datenschutz

Verantwortlich:

FAIR SHARE of Women Leaders e.V.
Markgrafendamm 24 (Haus 16)

10245 Berlin  

Kontakt: hello@fairsharewl.org
Telefon: +49 (0)160 85 90 458 

Vereinsregisternummer: VR 37160 B
Steuernummer: 27/653/58693

Wozu dient dieser Hinweis? 

Dieser Hinweis soll Sie darüber informieren, wie wir persönliche Daten erheben, verarbeiten und speichern und wie wir den Datenverkehr auf unserer Website verfolgen. Ziel von FAIR SHARE ist es, Daten über die Anzahl der Frauen, die bei ausgewählten zivilgesellschaftlichen Organisationen in Führungspositionen beschäftigt sind, zu sammeln und im FAIR SHARE Monitor zu veröffentlichen. Die Daten, die zum Zweck der Veröffentlichung im Monitor gesammelt oder erhoben werden, betreffen den Namen der Organisation und die Anzahl der beschäftigten Frauen.

Zur Klarstellung: Die für den Monitor erhobenen Daten enthalten keine persönlichen Informationen wie Geburtsdatum, Name oder Kontaktinformationen zu den einzelnen Frauen, die in den genannten Organisationen Führungspositionen innehaben. 

Welche Daten sammeln wir und wie verarbeiten wir sie?  

Im Folgenden werden die verschiedenen Arten von persönlichen Daten, die wir verarbeiten, die Quellen für jede Art von persönlichen Daten sowie der Zweck und die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Daten dargelegt.  

Wenn Sie ein*e Mitarbeiter*in von FAIR SHARE, ein*e Kandidat*in in unserem Bewerbungsprozess, ein*e Ehrenamtliche*r, ein*e Partner*in, ein Mitglied von FAIR SHARE oder eine Organisation sind, die Informationen an FAIR SHARE übermittelt:  

 

Datenart  Quelle  Zweck  Rechtsgrundlage 
Name  Sie oder Ihre Organisation  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen  Kooperationsvertrag oder -beziehung 
Kontaktdaten  Sie oder Ihre Organisation  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen
Kooperationsvertrag oder -beziehung
Für den Bewerbungsprozess relevante Daten, benötigte Dokumentation und mögliche Links zum Social-Media-Profil  Sie oder Ihre Organisation  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen Kooperationsvertrag oder -beziehung
Arbeitgeber oder andere Organisation  Sie oder Ihre Organisation  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen
Kooperationsvertrag oder -beziehung
Informationen über Details zur Kommunikation und Zusammenarbeit  Kommunikation zwischen Ihnen und uns  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen
Kooperationsvertrag oder -beziehung
Anmeldungen zu Veranstaltungen  Sie  Veranstaltungsorganisation, Verwaltung von Anmeldungen  Vertrag (Veranstaltungsanmeldung) 
Newsletter  Sie oder Ihre Organisation  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen
Kooperationsvertrag oder -beziehung
Zahlungsinformationen von Spendern  Sie oder Ihre Organisation  Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung von Kooperationen
Kooperationsvertrag oder -beziehung

 

Wenn Sie (noch) kein*e Partner*in von FAIR SHARE sind und Sie von uns eine Mitteilung erhalten:  

Datenart  Quelle  Zweck  Rechtsgrundlage 
Name  Sie oder eine Kontaktperson bei FAIR SHARE oder öffentliche Informationen  Marketing oder Sammeln von Informationen für den Monitor  Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (Marketing) 
Kontaktdaten  Sie oder eine Kontaktperson bei FAIR SHARE oder öffentliche Informationen  Marketing oder Sammeln von Informationen für den Monitor  Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (Marketing) 
Informationen über die Position in der Organisation  Sie oder eine Kontaktperson bei FAIR SHARE oder öffentliche Informationen  Marketing oder Sammeln von Informationen für den Monitor  Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (Marketing) 
Name der Organisation  Sie oder eine Kontaktperson bei FAIR SHARE oder öffentliche Informationen  Marketing oder Sammeln von Informationen für den Monitor  Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (Marketing) 
Informationen zur Kommunikation  Kommunikation zwischen Ihnen und uns  Marketing oder Sammeln von Informationen für den Monitor  Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (Marketing) 
Anmeldungen zu Veranstaltungen  Sie Veranstaltungen  Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse (Marketing) 

 

Wenn Sie ein*e Besucher*in unserer Webseite sind:  

Datenart  Quelle  Zweck  Rechtsgrundlage 
IP-Adresse  Ihre Browser-Aktivitäten  Bereitstellung einer reibungslosen Benutzer*innenerfahrung auf unserer Website  Berechtigtes Interesse 

 

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wenn Sie oder Ihre Organisation ein*e Partner*in von FAIR SHARE sind, können wir Ihre Daten so lange verarbeiten, wie die Beziehung besteht und für maximal fünf Jahre danach.  

Wenn Sie Informationen (z.B. Newsletter) von uns erhalten, dürfen wir Ihre Daten so lange verarbeiten, bis Sie uns mitteilen, dass Sie nicht mehr auf unserer Mailing-Liste stehen möchten.  

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, dürfen wir Ihre Daten für maximal zwei Jahre nach Ihrem Besuch verarbeiten.  

Wenn Sie sich für eine Stelle bei FAIR SHARE beworben haben, verarbeiten wir Ihre Daten, während der Bewerbungsprozess aktiv läuft. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, löschen wir Ihre Informationen und unsere gesamte Korrespondenz aus unseren Unterlagen.
  

Wer verarbeitet Ihre Daten? / Werden die Daten von Dritten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet?

Ihre Daten werden nicht an andere Parteien außerhalb von FAIR SHARE weitergegeben, es sei denn, dies wird ausdrücklich durch geltende Gesetze oder öffentliche Behörden verlangt. Wir können Ihre Daten auch an unsere vertrauenswürdigen Partner*innen weitergeben, wenn die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Bereitstellung unserer Leistungen dies erfordert.  

FAIR SHARE hat ein berechtigtes Interesse daran, die oben aufgeführten persönlichen Daten für die oben beschriebenen Zwecke zu verarbeiten. Dieses Interesse beruht auf Ihrer Verbindung zu uns und betrifft z.B. Ihre Position in einer mit uns verbundenen Organisation oder Ihre direkte Anfrage an uns.  

FAIR SHARE nutzt die folgenden Unternehmen für die Datenverarbeitung:  

Dienstleister  Zweck  Standort  Mehr Informationen 
Airtable FAIR SHARE Monitor Datenerhebung, analyse und speicherung.  Befolgt DSGVO und internationale Datenschutzbestimmungen https://www.airtable.com/privacy
Hootsuite  Wird zur Verwaltung von Social-Media-Konten verwendet  Wendet DSGVO an  https://hootsuite.com/de/legal/privacy 
Google Analytics  Analyse der Website-Nutzung  EU-U.S. Privacy Shield Frameworks und Standardvertragsklauseln zum Datenschutz, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden  https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en 
Eventbrite  Verwaltung der Anmeldungen zu Veranstaltungen  Standardvertragsklauseln  https://www.eventbrite.co.uk/support/articles/en_GB/Troubleshooting/eventbrite-eu-data-protection?lg=en_GB 
MailChimp  Sammeln von Daten für den Monitor  Befolgt DSGVO und internationale Datenschutzbestimmungen  https://mailchimp.com/legal/privacy/ 
Digital Ocean  Anbieter von Cloud-Diensten  Befolgt DSGVO und internationale Datenschutzbestimmungen  https://www.digitalocean.com/legal/privacy-policy/ 
Sharepoint  Speicherung von Dokumenten    https://privacy.microsoft.com/en-us 

 

Cookies und Analysen  

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um die Benutzer*innenfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie werden z.B. verwendet, wenn ein Dienst Ihre Informationen speichern möchte, wenn Sie von einer Website zu einer anderen wechseln. Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann.  

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, damit wir die folgenden Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen:  

  • Google Analytics – Wir verwenden Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie sich Benutzer*innen auf unserer Webseite verhalten. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zusammenzustellen und die Webseite zu verbessern. Diese Cookies erfassen die Anzahl der Besucher*innen auf der Website, woher die Besucher*innen auf die Webseite gekommen sind und welche Seiten sie hier besucht haben. Mehr über diese Cookies und wie Google sie schützt, können Sie hier lesen. 
  • LinkedIn Insights – Wir verwenden LinkedIn Insights, um die Effizienz der LinkedIn-Kampagne zu messen. Weitere Informationen finden Sie hier 
  • Twitter Analytics – Wir verwenden Twitter Analytics, um die Effizienz von Twitter-Kampagnen zu messen. Weitere Informationen zu Twitter Analytics finden Sie hier. 

Welche Rechte haben Sie? 

Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten, die bei FAIR SHARE gespeichert und verarbeitet werden, sowie deren Löschung und Berichtigung zu beantragen. Sie können uns auch alle anderen Anträge auf der Grundlage der dann geltenden Datenschutzgesetze zusenden (z.B. Antrag auf Einschränkung der Datenverarbeitung).
Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, unseren Newsletter abzubestellen oder zu verlangen, dass Sie kein weiteres Informationsmaterial erhalten, das wir möglicherweise versenden. Bitte senden Sie Anfragen bezüglich Ihrer Daten an die oben in Abschnitt 1 genannte E-Mail-Adresse.
 

Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung persönlicher Daten einreichen möchten, sollten Sie sich an die zuständige Behörde in Ihrem Land wenden. In Deutschland können Sie eine Beschwerde beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit einreichen.
 

Wie sichern wir Ihre Daten? 

Wir betrachten alle persönlichen Daten, die wir sammeln, als vertraulich. Das von FAIR SHARE verwendete Netzwerk und die Ausstattung wurden durch geeignete Maßnahmen gesichert, um die persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff und versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Änderung, Offenlegung, Übertragung oder anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen. 

 

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, wenn wir unsere Webseite und unsere Abläufe verbessern. Der aktualisierte Hinweis wird auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt.